Fahrradfreundliches Landshut
Das ursprüngliche Radverkehrskonzept für Landshut stammt aus dem Jahr 1999. Es wurde damals aus einer umfassenden Bestandsaufnahme und einer Schwachstellenanalyse abgeleitet. Damals wurden zwölf sogenannte „Wunschlinien“ für den Radverkehr in Landshut und den angrenzenden Gemeinden definiert und Netzlücken identifiziert und entsprechend ihrer Dringlichkeit in der Umsetzung klassifiziert. Viele der damals festgeschriebenen Maßnahmen konnten zwischenzeitlich verwirklicht werden, einige sind aufgrund anderer baulicher Maßnahmen nicht mehr in einem realistischen Zeitkorridor zu realisieren. Mit der Neufassung der Straßenverkehrsordnung haben sich neue Rahmenbedingungen ergeben. Die vergangenen Jahre haben zudem gezeigt, dass allein die reine Fokussierung auf straßenbauliche Maßnahmen nicht zielführend ist.
Der Kreisverband Landshut des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs hat deshalb die vorhandenen Unterlagen aus dem ursprünglichen Konzept, zusammen mit den aktuellen Trassenvorschlägen der Stadtverwaltung, den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und den aktuellen Erkenntnissen zum innerstädtischen Verkehrsverhalten in einem neuen Gesamtkonzept zusammengefasst.
Dieses Gesamtkonzept wollen wir Ihnen hier vorstellen und es an dieser Stelle auch regelmäßig den aktuellen Bedingungen anpassen.