Zeichenerklärung zu unseren Radtouren

Wenn nichts anderes angegeben ist, starten unsere Touren am Wetterhäuschen beim Landshuter Ländtor. Die folgenden Symbole sollen Ihnen helfen den Schwierigkeitsgrad einer Tour besser abzuschätzen. Zusätzlich geben wir bei den meisten Touren eine unverbindliche Kilometerangabe zur Strecke. 

Gemütlich

Etwas Grundkondition wird erwartet, die Strecke ist jedoch nahezu steigungsfrei und wird mit ca. 18 km/h gefahren. Sollte doch mal eine Steigung vorkommen, kann geschoben werden. 


Locker:

Die Strecke ist steigungsarm und wird mit ca. 20 km/h gefahren. Leichte Steigungen sollten geradelt werden können. Sollte eine anspruchsvollere Steigung dabei sein, kann geschoben werden. 


Locker

Eine längere Tour mit mehreren anspruchsvollen Steigungen. Diese sollten gefahren werden können. Das Tempo liegt bei ca. 22 km/h. 


Mountainbiketour

Die Strecke ist wenig bis gar nicht asphaltiert und kann viele Steigungen aufweisen. Fahrerisches Können ist gefordert. 


Kinderfreundliche Tour

Meist steigungs– und verkehrsarm. Auf der Strecke werden zahlreiche Pausen eingelegt.


Flott

Die Strecke kann hügelig sein und wird mit ca.
22 km/h gefahren. Besonders anspruchsvolle Steigungen können geschoben werden. 


Landschafts– oder Stadtroute

Im Vordergrund steht nicht die Strecke an sich, sondern ein touristischer Aspekt und seine Besichtigung. 
Unterwegs gibt es viele Pausen. 

Was Sie bei unseren Touren beachten sollten

  • Das Fahrrad soll der StVO entsprechen. Bitte überprüfen Sie Ihr Rad vor jeder Tour auf Verkehrssicherheit. Ein Teilnehmer kann ausgeschlossen werden, wenn das Fahrrad nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
  • Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitfahren. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
  • Bei den Mehrtagestouren sind neben dem ausgeschriebenen Unkostenbeitrag die zusätzlichen Aufwendungen für Übernachtung, Verpflegung usw. vom Teilnehmer zu tragen. Die Anmeldung gilt in der Reihenfolge der Anmeldung und Eingang des Betrages.
  • Die Teilnahme an unseren Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der ADFC noch die Tourenleiter können im Schadensfall haftbar gemacht werden, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
  • Es gilt die StVO. Das Tragen eines Fahrradhelms ist nicht Pflicht, wird aber empfohlen.
  • Bei den angebotenen Touren handelt es sich um kein kommerzielles Angebot. Für Verpflegung ist stets selbst zu sorgen!
  • Die Touren werden in der Regel in der lokalen Presse angekündigt. Änderungen und Ergänzungen finden Sie auch hier im Internet.
  • Denken Sie an ausreichend Flüssigkeit! Nehmen Sie sich für unterwegs immer eine Trinkflasche mit!
  • Sie vermissen eine Tour? Es gibt eine Strecke, die Sie schon lange mit uns fahren wollten? Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns immer über neue Ideen und Anregungen! 

© ADFC Landshut 2023

Fördermitglieder