Internationaler Frauentag 2022


Frau.unabhängig.mobil.
Genderperspektive in der Verkehrspolitik
Unabhängig sein, selbstbestimmt das Leben gestalten: Dazu gehört, dass Frauen ihre
Wege frei wählen. Wege im wahrsten Sinne des Wortes: Gendergerechte Mobilität und
Unabhängigkeit hängen eng zusammen – sei es bei sicheren Heimwegen für alle
Geschlechter, sei es für eigenständiges Mobilsein von Frauen, damit sie selbst ihren
Lebensunterhalt finanzieren.
Bezahlbares Unterwegssein, auch auf weiteren Strecken – das Fahrrad, der öffentliche
Nahverkehr haben vor über einem Jahrhundert Frauen ermöglicht, ihren Lebensunterhalt
selbt zu finanzieren, sich problemloser zu treffen, unabhängig zu sein. Auch heute gilt:
Eine Verkehrswende, die die Bedürfnisse von Frauen mitdenkt, ist eine, die der ganzen
Gesellschaft zugute kommt. Unsere Wege können für alle barrierefreier werden, mehr
Sicherheit vermitteln und auch mit dem Kinderanhänger gut befahrbar sein. Dazu wird
immer mehr geforscht - und immer mehr umgesetzt. Wie das aussehen kann und wie eine
Verkehrswende feministisch gelingen kann, darüber sprechen wir nach einem Impuls von
Maria Deingruber am


Freitag, 11.März 2022 19 Uhr online über Zoom


https://us06web.zoom.us/j/85220702529?pwd=NU0rQkx6MG5LM0Zla3R4YmJmSnRCdz09

Maria Deingruber


beschäftigt sich seit Jahren in Theorie und Praxis
mit der Mobilität der Zukunft. So hat sie u. a. den
Radentscheid München mit dem Allgemeinen
Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mitinitiiert und
begleitet die Umsetzung im Dialog mit Verwaltung
und Politik kritisch-konstruktiv. Sie befasst sich mit
geschlechtergerechter Verkehrsplanung weil
Mobilitätsbedürfnisse auch von Frauen auf die
Straßen und Wege kommen sollen.

 

Veranstalterinnen:


https://www.adfc-landshut.de/


https://bayern.vcd.org/der-vcd-in-bayern/landshut-dingolfing-landau/


https://www.fff-landshut.de/

 

Aktuelle Termine

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.

© ADFC Landshut 2023

Fördermitglieder